Bewusstsein schaffen

Bewusstsein schaffen

Neben vielen anderen Sachen sollten Kinder unbedingt einen Bezug zu Natur und Umwelt entwickeln. Es ist erschreckend, wie viele Kinder, die in der Stadt aufwachsen, nicht wissen, wo simple Produkte wie zum Beispiel Milch oder Butter herkommen. Diese Unwissenheit ist problematisch auf mehreren Ebenen. Zum einen für die Allgemeinbildung, aber vor allem wegen des daraus folgenden Verlusts des nachhaltigen und respektvollen Umgang mit Produkten/ Lebensmittel. Der Bezug zu diesen Produkten ist wichtig, um auf unsere Umwelt und auf unseren ökologischen Fußabdruck zu achten.

Dieser Bezug kann durch unterschiedliche Herangehensweisen erworben werden.

  1. Kinderbücher, die sich mit der Produktion von unseren Lebensmitteln befassen.

  2. Ausflüge auf den Bauernhof, um einen Bezug zu Tieren zu entwickeln.

  3. Die Kinder bei der Gartenarbeit mithelfen zu lassen, da Menschen am besten durch Ausprobieren und mitmachen lernen und so mit Spaß neues Wissen erwerben.

Dies alleine reicht natürlich nicht, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern, allerdings ist es ein Anfang, der eine wichtige Basis bildet, auf die beispielsweise in der Schule aufgebaut werden kann.

Zurück zum Blog