Sous Vide erklärt

Sous Vide erklärt
Sous-Vide ist ein bewährtes Verfahren aus der Gourmet Gastronomie, bei dem Mahlzeiten in einem vakuumversiegelten Beutel temperaturgenau in einem Wasserbad gegart werden. Im Vergleich zu konventionellen Methoden zur Erhitzung wie Mikrowelle, Ofen oder Dampfgarer ist Sous-Vide die schonendste Methode zu regenerieren, denn Aromen, Vitamine und Nährstoffe können durch den Beutel beim Erhitzen nicht entweichen.
Im Gegensatz zu den oben genannten konventionellen Alternativen bringt das innovative Sous-Vide Verfahren den entscheidenden Vorteil mit sich, dass die gewünschte Temperatur auf Knopfdruck automatisch ohne Notwendigkeit von personellem Aufwand über einen längeren Zeitraum konstant gehalten werden kann, ohne Nährstoffe zu verlieren.

Vakuum Beutel
Unsere Gerichte werden in speziellen Beuteln für die Nahrungsmittelindustrie verpackt und bestehen aus hitzebeständigem Material (Polyethylenfolie sowie einer Monomaterial Variante) ohne Mikroplastik.
Dadurch dass die frisch vorgegarten Gerichte in unserer Manufaktur unter Schutzatmosphäre verpackt werden und ab dann nicht mehr mit Sauerstoff in Kontakt geraten, wird eine Oxidation verhindert, was dazu führt, dass wichtige Nährstoffe beim Endgaren mit der Sous Vide Methode in der Kindertagespflege nicht entweichen und Kinder somit auch jene Vitamine und Spurenelemente zu sich nehmen die wir transparent kommunizieren. Bei konventionellen Cook & Chill oder Cook & Freeze Verfahren geht ein Großteil der angegebenen Nährstoffe beim Erhitzen und Warmhalten in Öfen oder Mikrowellen verloren.
Sous-Vide Geräte
Je nach Größe der Kindertagespflege bieten wir zwei unterschiedliche Sous-Vide Geräte bzw. platzsparende Sous-Vide-Becken zur Miete an. Nachdem das Behältnis mit Wasser befüllt wurde, werden die vakuumierten Beutel in das Becken gelegt und die Sous-Vide Temperatur (71 Grad Celsius) eingestellt und eingeschalten.


Alternatives Erwärmen
Neben dem Einsatz eines Sous-Vide-Geräts gibt es auch alternative Möglichkeiten unsere Gerichte zu erwärmen wie das Übergießen mit vorab gekochtem Wasser in einem Behältnis oder Spüle oder in einem Topf auf dem Herd die jedoch aufwändiger sind und Aufsicht benötigen.
Wir beraten gerne.
Fragen, Angebot gewünscht oder Feedback teilen?
Vereinbare folgend einen Termin für einen Rückruf und wir nehmen uns Zeit für dein Anliegen, individuelles Angebot oder Feedback. Wir möchten glückliche Kunden. Sprich mit uns.