Verlässliche Mittagsverpflegung für Werkstätten (WfbM)
In Ihrer Werkstatt stehen Teilhabe, Struktur und Verlässlichkeit im Fokus – wir sorgen dafür, dass das auch beim Mittagessen gilt. Chinuki Werkstätten bietet Ihnen eine frische, nachhaltige und flexible Verpflegungslösung:
100 % Bio-Qualität
Schonend zubereitet im Sous-Vide-Verfahren
Allergenarme, vegetarische und Vegane Option
Für Werkstätten mit und ohne eigene Küche geeignet – als Dauerlösung oder temporäre Unterstützung bei Personalausfall, Umbauten oder externem Bedarf.
Portionsgenau planbar
Inklusive Mietgerät für die einfache Erwärmung
Lieferung deutschlandweit per Kühllogistik
Ihre Vorteile mit Chinuki
Flexibel planbar
wöchentlich bestellbar, kurzfristig pausierbar
Bio-zertifiziert
regionale & saisonale Zutaten ohne Zusatzstoffe
Zuverlässig geliefert
direkt per Kühltransport in Ihre Einrichtung
Einfach in der Handhabung
kein Kochpersonal nötig, inkl. Gerät
Digital verwaltet
intuitive Online-Bestellung & transparente Kostenübersicht
Individuell anpassbar
auch bei Diätformen, Allergien oder Unverträglichkeiten
Unsere Gerichte – gesund & bewährt
Unsere Gerichte sind ursprünglich für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt – und daher ideal für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf: mild gewürzt, leicht verdaulich, nährstoffreich und geschmacklich beliebt.
So funktioniert’s: einfach, sicher, effizient
Bedarf ermitteln
Plan wählen oder beraten lassen
Lieferung erhalten
gekühlt, transportsicher & pünktlich
Erwärmen & servieren
15 Minuten im mitgelieferten Sous-Vide-Gerät - ohne Kochpersonal, ohne Aufwand
Für Träger, Leitungen & Betreuungsteams
Ob als Dauerlösung oder kurzfristige Ergänzung – Chinuki passt sich Ihrem Alltag an.
Unser Ziel: eine hochwertige, sichere und verträgliche Verpflegung für alle Beschäftigten – unabhängig von Küchenausstattung oder Personalressourcen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Chinuki Ihre Werkstatt optimal unterstützen kann.


Auch temporär ideal bei…
- Personalausfall oder Krankheit im Küchenteam
- Umbau, Wartung oder Schließung der Großküche
- Außenstellen ohne Verpflegungsinfrastruktur
- Sondergruppen mit speziellem Ernährungsbedarf