Vegetarische Osterbrunch Ideen
Ostern steht vor der Tür und oftmals sind es genau diese Familienfeste, in denen es vermeintlich schwerfällt, vegetarisch/ vegan zu essen. Dabei gibt es großartige Rezepte und Gerichte, die sich super umsetzen lassen und somit wahrscheinlich nicht mal Oma und Opa beim Osterbrunch etwas missen würden.
Wir wollen euch 2 leckere Rezepte mitgeben, die super easy und lecker sind und zu einem Brunch definitiv dazu gehören sollten!
Veganer Hefezopf
Ein absoluter Klassiker an Ostern, er ist super fluffig und weich und schmeckt am besten mit frischer selbstgemachter Marmelade. Egal ob groß oder klein, jeder ist Fan von einem Stück Hefezopf!
Was braucht man?
100 g vegane Margarine
500 g Weizenmehl (Typ 405, 550)
1 Packung Trockenhefe
90 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g Hafer-, Mandel-, Soja oÄ. Milch
3 EL pflanzliche Sahne
Hagelzucker zum Bestreuen
Wie geht’s?
Step 1.
Die Margarine schmelzen. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Die Milchalternative und die Margarine dazugeben. Alles gut mischen und mit den Händen so lange kneten, bis sich der Teig schön weich anfühlt.
Step 2.
Den Teig in einer großen Schüssel ziehen lassen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Ca. 60 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Step 3.
Auf der Arbeitsfläche etwas Mehl verteilen und darauf den Teig in drei große Stücke aufteilen. Diese sollten zu 45-50 cm langen Strängen ausgerollt werden. Dann die drei Stränge nebeneinanderlegen und die oberen Enden miteinander verbinden. Dann mit den drei Teigsträngen einen ‚‘Topf‘ flechten und die unteren Enden miteinander verbinden. Den geflochtenen Zopf auf ein Backblech legen und ein Geschirrtuch drüberlegen und circa 45 Minuten ruhen lassen.
Step 4.
Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Den Hefezopf mit pflanzlicher Sahne bestreichen und den Hagelzucker drüberstreuen. 15-20 Minuten goldbraun backen. Und fertig!
Spinat-Muffin-Quiches
Und für die, die es eher herzhafter mögen haben wir ein Rezept für Spinat-Muffin-Quiches. Die superschnell sind in der Vorbereitung und sich perfekt für einen ausgiebigen Brunch anbieten.
Was braucht man?
Für 6. Muffins
1 Zwiebel
200 g Spinat
2 EL Öl deiner Wahl
200 ml pflanzliche Sahne/ Sahne
2 Eier
2 TL Gemüsebrühe/ Gewürze
6 Scheiben Toast
30 g Käse deiner Wahl
30 g Parmesan
Wie geht’s?
Step 1.
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Step 2.
Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Spinat gründlich abwaschen und abtupfen. Das Öl erhitzen und den Spinat und die Zwiebel gemeinsam anschwitzen. In einer Schüssel beiseitestellen und abkühlen lassen und anschließend den Spinat klein hacken.
Step 3.
Die Sahne, Eier und die Gewürze in einer Schüssel verrühren. Das Toastbrot ordentlich flach drücken. Die Butter schmelzen lassen und die Toastscheiben mit der verschmolzenen Butter bestreichen. Die Toastscheiben nun in die Löcher des Muffinblechs auslegen. Diese dann mit Spinat füllen und die Ei-Sahne-Mischung gleichmäßig über dem ‚Muffin‘ verteilen.
Step 4.
Die Muffins mit Käse belegen und Parmesan darüberstreuen und 14 min backen. Zwischendurch die Muffins vorsichtig aus der Form heben und danach nochmal n den Ofen geben und weitere 5 Minuten backen, bis sie goldbraun erscheinen. Kurz abkühlen lassen und genießen!
Wir hoffen uns, dass euch die Inspiration gefallen hat und wünschen euch frohe Ostertage mit eurer Familie.