Sommer, Sonne, Wassermelone!

Sommer, Sonne, Wassermelone!

Kaum etwas ist an einem heißen Sommertag so erfrischend wie eine saftige, frische Wassermelone. Bei einem Wassergehalt von 92 % ist das auch nicht verwunderlich. Tatsächlich ist die Wassermelone nach der Gurke, die einen Wassergehalt von 95 % hat, das Gemüse, das den Durst am besten stillen kann. Gemüse? werden Sie vielleicht fragen. Tatsächlich! Entgegen der verbreiteten Meinung gehört die Wassermelone zur Familie der Kürbisgewächse und kann somit als Gemüse betrachtet werden. Aber die Wassermelone hat weitaus mehr zu bieten als gute Flüssigkeitszufuhr und die Tatsache, dass sie ein Gemüse ist. Hier finden Sie die interessantesten Fakten über den Sommerschmaus!

 

Wassermelonen sind nicht neu auf dem Markt. Tatsächlich werden sie seit mehr als 5000 Jahren angebaut und vertrieben. Das beweisen die Wassermelonenzeichnungen auf den Wänden der Gräber der alten Ägypter. Man glaubte, dass die Wassermelone die Toten auf ihrer Reise in die Unterwelt schützen sollte. Ob die Wassermelone tatsächlich die Kräfte hat, die die Ägypter ihr zuschrieben, ist nicht bekannt, aber man kann sagen, dass sie einige leistungsstarke Attribute besitzt, die den Gedanken aufkommen lassen, dass sie vielleicht doch etwas Zauberkraft besitzen könnte.

 

  1. Wissenschaftler schätzen die Wassermelone in Bezug auf die Krebsvorbeugung als sehr wirksam ein. Tatsächlich ist die Wassermelone eine der größten bekannten Quellen für Lycopin, ein Antioxidans, das nachweislich das Risiko für verschiedene Krebsarten, einschließlich Lungen- und Prostatakrebs, senkt.
  2. Entgegen der allgemeinen Annahme bietet die gesamte Frucht gesundheitliche Vorteile. Die Schale und die Kerne sind in der Tat eine gute Quelle für Ballaststoffe, Magnesium, Zink und Eiweiß. In Ägypten werden die Kerne geröstet und gegessen, während in China die Schale üblicherweise eingelegt oder gebraten wird!
  3. Die Wassermelone ist ein optimales Gesundheitsnahrungsmittel! Die Frucht hat nämlich nur 40 Kalorien pro Becher, enthält weder Fett noch Cholesterin, ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, reich an Vitamin A und C, und liefert viel Kalium, das die Funktion der Nerven und die Kontraktion der Muskeln fördert.
  4. Die Wassermelone hat die Fähigkeit, Muskelschmerzen zu verhindern. Laut der Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie beugt die enthaltene Aminosäure L-Citrullin aktiv Muskelschmerzen vor. Wenn Sie also das nächste Mal eine große körperliche Aktivität planen, kann es hilfreich sein, vorher ein Glas Wassermelonensaft im Voraus zu trinken!
  5. Neben ihrem hohen Wassergehalt ist die Wassermelone auch reich an Elektrolyten, was sie zu einem idealen Sommersnack macht, der uns hydriert, unsere Haut frisch hält und unsere Nieren von Giftstoffen befreien kann.
  6. Nicht zuletzt enthält die Wassermelone Pigmente die die Aufgabe haben die Frucht vor der Sonne zu schützen. Seltsamerweise kann der Verzehr der Früchte auch die menschliche Haut schützen - zumindest ein wenig. Studien haben nämlich gezeigt, dass das in Wassermelonen enthaltene Lycopin die Wahrscheinlichkeit eines Sonnenbrands verringern kann! Dennoch sind die Auswirkungen nur gering, und Sonnenschutzmittel sollten immer verwendet werden!

 

Wie die oben genannten Beispiele gezeigt haben, bietet die Wassermelone zahlreiche Möglichkeiten, unsere Gesundheit zu schützen. Vor allem an heißen Sommertagen sind aufgeschnittene Wassermelonen ein echter Leckerbissen für Kinder der nicht nur dafür sorgt, dass sie hydriert bleiben, sondern auch dass sie mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden! Den heißen Sommertagen steht also nichts mehr im Wege!

Zurück zum Blog