Es duftet nach Kindheit!

Es duftet nach Kindheit!

Die Tage werden dunkler, das Wasser im Wasserkocher kocht, um einen Tee zuzubereiten, und der Duft der frisch gefallenen Blätter deutet darauf hin, dass der Herbst gekommen ist. In der Tat können uns Gerüche viele Dinge über unsere Umgebung verraten und uns in vergangene Zeiten zurückversetzen. Wer erinnert sich nicht an den Geruch des Parfüms, das unsere Oma zu tragen pflegte, an den Geruch der Kekse, die unsere Mutter im Ofen backte, an den Aftershave-Geruch unseres Vaters oder an den Geruch des ersten frisch gefallenen Schnees des Jahres. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass Düfte wie eine Zeitmaschine wirken: Wenn wir einem bestimmten Geruch ausgesetzt sind, kann er uns auf einzigartige Weise in frühe Kindheitserinnerungen mitnehmen. Aber wieso ist das so?

 Neurowissenschaftler vermuten eine Erklärung gefunden zu haben. In der Tat lässt sich die Verbindung zwischen bestimmten Erinnerungen und Gerüchen auf die Anatomie unseres Gehirns zurückführen. Wenn wir einem bestimmten Geruch ausgesetzt sind, wandern Moleküle flüchtiger Substanzen in unsere Nase und aktivieren dort Geruchsrezeptoren, die Signale an einen Teil des Gehirns, den sogenannten Riechkolben, senden. Der Riechkolben ist für die Interpretation der Signale verantwortlich, die wir schlussendlich als Geruch wahrnehmen. Der Riechkolben hat direkte Verbindungen zu den Bereichen der Amygdala und des Hippocampus. Um den Riechkolben zu erreichen, müssen demher die Signale durch die eben genannten Bereiche wandern. Die Amygdala ist für die Verarbeitung von Emotionen zuständig, und der Hippocampus ist der Bereich, der mit Gedächtnis und Kognition verbunden ist. Neurowissenschaftler vermuten, dass diese enge physische Verbindung zwischen den Gehirnregionen, die für Gedächtnis, Emotionen und unseren Geruchssinn zuständig sind, erklären könnte, warum unser Gehirn lernt, Gerüche mit bestimmten Emotionen oder Erinnerungen zu verbinden. Darüber hinaus sind viele geruchsbedingte Erinnerungen möglicherweise auch Kindheitserinnerungen, da wir in diesen Jahren die meisten Gerüche zum ersten Mal wahrnehmen. Das ist der Grund, warum Gerüche uns oft in Kindheitserinnerungen zurückbringen und uns an die ‘Alten Zeiten’ erinnern.

 Unser Ziel bei Chinuki ist es, unseren Kindern leckere und gesunde Mahlzeiten zu bieten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch duften. Somit hoffen wir dass unsere Kinder auch in erwachsenen Jahren in Erinnerungen an unser Essen schwelgen mögen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zum Blog