Die Blue Zones sind Regionen auf der Welt, in denen Menschen statistisch am längsten leben. Hier lebt eine auffallend hohe Anzahl an Hundertjährigen, die geistig und körperlich fit durchs Leben gehen!
Die 5 Regionen sind, Sardinien, Italien; die Insel von Okinawa, Japan; Nicoya, Costa Rica; Ikaria, Griechenland; Loma Lida, Kalifornien. Das Interessante daran ist, dass diese Regionen auf den ersten Blick geografisch sehr weit auseinander liegen und kulturell sehr unterschiedlich sind. Trotzdem haben sie in vielerlei Hinsicht den gleichen Lifestyle und Ernährungsweise.
Die Ernährungsweise ist hauptsächlich ‚plant slant‘, das bedeutet zu 95 % pflanzlich basiert und 5 % tierische Produkte, an besonderen Feiertagen, oder aus eigener Haltung.
Für Menschen aus den Blue Zones, die meisten Proteinquellen kommen aus Hülsenfrüchten. In Sardinien essen sie häufig frisch geangelten Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Durch einige Forschungen in den Blue Zones wurde auch herausgefunden, dass die Menschen dort große Mengen an Antioxidantien konsumieren, diese bekämpfen freie Radikale und unterstützen unsere Zellen in verschiedensten metabolischen Prozessen. In Sardinien trinken sie jeden Tag um 5 Uhr gemeinsam mit der Familie und Freunden ein Glas Cannonau Wein, dieser ist so reich in Polyphenole und Antioxidantien wie kein anderer Rotwein. Deswegen bewies es sich als förderlich, ab und zu ein Glas von diesem bestimmten Wein zu trinken! Generell scheint es als würden die Menschen in die Blue Zones ihre Prioritäten weitgehend anders setzen als die westlich geprägte Gesellschaft. Für sie ist es ihr normaler Alltag zu meditieren, gesund zu essen, die Familie täglich zu sehen, wiederkehrende Rituale, sich überdurchschnittlich viel zu bewegen und stets glücklich und dankbar zu sein! Dinge, die wir uns täglich versuchen auf die To-do-Liste zu schreiben, haben sie seit Geburt verinnerlicht – jeder sollte versuchen zumindest ein Aspekt aus den Blue Zones fürsich zu adaptieren. Der Wein scheint da ein guter Ansatz! 😊